Ratgeber Schmerzensgeld
21. April, 2010 von chkadm · Kommentar hinterlassen
Sie suchen einen umfassenden Ratgeber zum Thema Schmerzensgeld? Dann sind Sie bei Ratgeber-Schmerzensgeld genau richtig. Die Seite bietet dem Interessierten umfassende Informationen zum Schmerzensgeld. Es werden Grundlagen zum Schmerzensgeld besprochen und auf Einzelfallentscheidungen deutscher Gerichte eingegangen. Die Seite bietet zudem kostenlosen Zugriff auf eine umfangreiche Schmerzensgeldtabelle. Ferner bietet Ratgeber Schmerzensgeld weiterführende Informationen zum Begriff des Behandlungsfehlers im Rahmen der Arzthaftung, zu Fragen des Mobbing oder einem Schmerzensgeldanspruch wegen eines Arbeitsunfalls. Schließlich nennt die Seite noch eine Anwaltskanzlei, die sich auf Fälle aus dem Bereich Schmerzensgeld und Verkehrsunfall spezialisiert hat.
Schmerzensgeld
21. April, 2010 von chkadm · Kommentar hinterlassen
Schmerzensgeld für Verletzte aus ärztlicher Falschbehandlung (Arzthaftung, Medizinrecht) oder Verkehrsunfällen wird in sehr unterschiedlichen Höhen zugesprochen. Es ist dabei in letzter Zeit eine Tendenz zu höheren Schmerzensgeld-Beträgen zu verzeichnen. Das Portal Schmerzensgeld.info bietet Geschädigten die Möglichkeit, kostenlose nach dem für sie interessanten Fall zu recherchieren. Dabei wird gleichzeitig über den Rechtsanwalt informiert, der eben diesen Fall vertreten hat; für Rechtsanwälte also eine hochspezielle Plattform sich gegenüber potentiellen Mandanten zu präsentieren. Die Schmerzensgeldtabelle erfasst dabei auch erstmals (außergerichtliche) Vergleiche. Dies ist deshalb so wichtig, weil die absolute Mehrzahl aller Schmerzensgeld-Fälle im Wege von Vergleichen beigelegt wird. Diese wurden bislang jedoch nicht systematisch erfasst.
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Regenburg
21. April, 2010 von chkadm · Kommentar hinterlassen
Suchen Sie einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht im Raum Regenburg? Die Kanzlei SPR Rechtsanwälte betreut Ihre Mandanten schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Schmerzensgeldrecht und IT-Recht. Die Kanzlei besteht aus drei Rechtsanwälten, die sich auf ihre jeweiligen Schwerpunkten konzentrieren. Im Bereich Arbeitsrecht stellen sich immer wieder Fragen hinsichtlich erfolgter Kündigungen oder Abmahnungen. Bei der Kündigung ist z.B. schon zwischen drei unterschiedlichen Arten zu unterscheiden: betriebsbedingt, verhaltensbedingt und personenbedingt. Auch das Arbeitszeugnis oder die Frage nach einer möglichen Abfindung ist Gegenstand fast jeden Mandantengesprächs. Jede Situation erfordert unterschiedliches Handeln, so dass professioneller Rat zwingend erforderlich ist. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen weiter!
Betriebssicherheitsverordnung
12. April, 2009 von chkadm · Kommentare deaktiviert
Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes ist der lange und umständliche Name der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Diese Verordnung dient dem Arbeitsschutz im Betrieb und soll Unfälle verhindern. Verstöße gegen die Betriebssicherheitsverordnung können hohe Bußgelder nach sich ziehen und den Betriebsablauf im Unternehmen empfindlich stören. Überwachungsbedürftige Anlagen sind dabei ebenso Thema der Betriebssicherheitsverordnung wie die Arbeitsmittel, die vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden. Zu den überwachungsbedürftigen Anlagen zählen u.a. Tankstellen und Flugbetankungsanlagen, Aufzugsanlagen, Lageranlagen und Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen.