Eigenheim
11. April, 2009 von chkadm · Kommentare deaktiviert
Das eigene Haus im Grünen ist ein Traum vieler Deutschen. Ein Eigenheim birgt viele Möglichkeiten. Man kann es gestalten, wie man möchte. Ein Eigenheim mit Garten, Wintergarten oder Balkon, damit man im Sommer draußen in der Sonne sitzen oder gar frühstücken kann ist eine Oase für Jedermann. Dabei ist es gleich, ob man ein Haus kaufen will, ein Haus in einer Zwangsversteigerung ersteigert, ein altes Haus renoviert oder ein Haus selber baut. Als finanzbewusster Hausherr, sollte man alle Möglichkeiten der Eigenheimförderung ausschöpfen. Die Eigenheimzulage und das Baukindergeld wurden mittlerweile vom Staat abgeschafft, aber man kann aus anderen Förderprogrammen und Zuschüssen auswählen. Hier fällt vor allem das neue Fördermodell „Wohn-Riester“ ins Auge. Diese Immobilienfinanzierung ermöglicht es Hauseigentümern ihr Wohneigentum schneller abzubezahlen. Die staatlichen Zuzahlungen liegen hier zwischen 154,00 Euro und 300,00 Euro. Ehepaare erhalten 154,00 Euro, für ein dreijähriges Kind gibt es 185,00 Euro und ein Neugeborenes Baby erhält 300,00 Euro und das alles pro Jahr. Eine staatliche Förderung, die sofort den Kredit tilgt. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass bisherige Einzahler in Riester-Sparmodelle diese Altverträge in die Wohnförderung umstellen können. Erst später muss man sich entscheiden, ob am eine Immobilienfinanzierung oder Rente ausbezahlt haben will. Es gibt sie also noch, die staatliche Förderung für ihr Eigenheim.